Als wenn im letzten Jahr nicht schon genug Bäume und Grünflächen in Marl stückchenweise beseitigt worden wären. Jetzt wurde zum Jahreswechsel, fast unbemerkt von der Öffentlichkeit, entlang der Schachtstraße Richtung…
Aktuelles
Da ist doch „ETWAS“ im Busch…
Kommende Woche wird im Haupt- und Finanzausschuss über eine Grundstücksangelegenheit beschlossen. Dann soll es durch durch den Rat. Bei unserem baupolitischen Sprecher Daniel Schulz sorgte die Tatsache, daß eine Beratung…
Erneuerbare Energien in Marl: „Kein Anschluss unter dieser Nummer… „
Bündnisgrüne Landtagsanfrage mit vernichtendem Ergebnis Die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hatte eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ziel der Großen Anfrage war es, aufzuzeigen, wo die…
Alle Fraktionen im Rat unterstützen unseren Antrag
Zur Erinnerung: Die Belästigungen der Anwohner des Chemieparks durch die Firma ALBA brachten ein Thema wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie sieht es überhaupt mit den Schadstoffen in der…
Haushaltsrede 2019
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, kennen sie Lukas Wiesmoor? …oder Hanna Bernsdorff? Nein?…ich glaube es ihnen. Das sind zwei junge Menschen, die, als sie volljährig wurden vor Gericht gezogen…
Wir fordern Messungen in Marl
Die Belästigungen der Anwohner des Chemieparks durch die Firma ALBA brachten ein Thema wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie sieht es überhaupt mit den Schadstoffen in der Luft Marls…
Beschäftigte im Umweltschutz – wichtig für die Wirtschaft
Die wichtigsten Fakten -Im Jahr 2017 arbeiteten mehr als 2,8 Millionen Menschen für den Umweltschutz. Das sind 6,4 % aller Beschäftigten. -Umweltbezogene Dienstleistungen machen davon mehr als die Hälfte aus….
Stickstoffdioxide machen uns krank und kosten Milliarden
Stickstoffdioxid ist sehr giftig. Eingeatmetes Stickstoffdioxid löst in höheren Konzentrationen Kopfschmerzen und Schwindel aus, in Folge kommt es zu Atemnot und Lungenödemen. Grundsätzlich wird die Geruchswahrnehmung des Menschen gegenüber Stickstoffdioxid…
Wir „bauen uns zu“ trotz Klimanotstand
Der Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt. Versiegelte Flächen schaden Böden und begünstigen Hochwasser. Die Zersiedelung erzeugt zudem mehr Verkehr. Die Bundesregierung will den Flächenverbrauch bis…
Parkplätze am Marler Stern sollen bewirtschaftet werden
Im letzten Stadtplanungsausschuss hat die Fakt AG ihr „Grobkonzept“ zur Parkraumbewirtschaftung vorgestellt (siehe Grafik). Dabei werden inzwischen immer mehr Stimmen gegen die neuen Parkflächen am Creiler Platz laut. Die Situation…