Städte tragen aktiv zum Klimawandel bei und sind gleichzeitig von seinen Folgen betroffen. Sie haben aber auch Handlungsmöglichkeiten, mit denen sie ihren Beitrag zum Klimawandel und ihre Betroffenheit verringern können….
Aktuelles
„Green Rebel“ geht an die Bürgerinitiative Marl-Hamm
Bürgerschaftliches Engagement würdigen Der „Green Rebel“ ist eine Auszeichnung für besonderes bügerschaftliches Engagement. Der Stadtverband der Bündnis 90/Die Grünen in Marl hat dieses Jahr den unermüdlichen Einsatz gegen die geplante…
SPD kopiert Antrag der Grünen
„Ein geschickter politischer Schachzug“ sagt der Stadtverbandvorsitzende Daniel Schulz. Die SPD kopiert den Antrag der Grünen, in Marl den Klimanotstand auszurufen. Einziger Unterschied, Teile unserer Begründung sind mit in den…
Das amtliche Ergebnis zur Europawahl
Zweistellige Verluste für die SPD, Verluste auch für die CDU und erhebliche Zugewinne für die Grünen und die AfD kennzeichnen das Ergebnis der Europawahlen in Marl. Die SPD bleibt stärkste…
Stadtplanungsausschuss gibt „grünes Licht“ für Marler „Coffee-to-go“-Becher
Gemeinsam mit BUM/FDP und CDU haben die Bündnisgrünen einen Antrag eingereicht: Antrag: Städtischer Kaffeebecher Das Stadtmarketing initiiert eine gemeinsame Aktion mit Cafés, Bäckereien etc., die einen Coffee-to-Go anbieten, zur Einführung…
Marl ruft den „Klimanotstand“ aus
Antrag: 1. Der Rat der Stadt Marl erklärt den „Klimanotstand und folgt damit dem Beispiel anderer Kommunen (z.B. Münster, Heidelberg, Kiel) auf dem Weg zur Begrenzung der globalen Erwärmung. 2….
Offener Brief an den Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit Monaten können wir eine kontroverse Diskussion über die Transparenz bei der Rathaussanierung beobachten. Es ging so weit, das eine Bürgerinitiative im Rahmen eines Bürgerbegehrens mit…
Rathaussanierung verzögert sich
Eigentlich sollten diesen Monat die Gerüste stehen und die Abrissarbeiten inclusive Schadstoffbeseitigung in den Türmen beginnen. Aber daraus wird nichts. Neuer geplanter Baubeginn: Oktober 2019. Zu den Gründen „Alle Details…
Bürgertreff – Neustart an der Merkurstraße
Vor über 20 Jahren ist der „Bürgertreff“ an den Start gegangen. Seitdem ist viel passiert. Stadtteilfeste und Familienfreizeiten, Gespräche mit Bewohnern, konkrete Hilfen für Familien. Mit neuem Schwung fortgesetzt Die…
Der Klimawandel kostet die Stadt Marl Millionen
Starkregenereignisse und ihre Folgen, etwa Sturzfluten und Überschwemmungen, verursachen immer wieder gravierende Schäden in Deutschland. In den letzten Jahren ereigneten sich gleich mehrere solcher Sturzfluten mit katastrophalen Folgen. Häuser wurden…