Wenn wir eins gelernt haben, dann das Krieg immer Opfer fordert und am Ende niemand der Sieger sein kann.
Trotz einer juristischen Expertise mit anschließender demokratischer Abstimmung will die Initiative gegen die Rathaussanierung jetzt klagen. Ratsmitglied Dechert und Stadtplanungsausschussmitglied Walden (beide Fraktion WIR für Marl) sitzen mit an der Spitze der Bewegung trotz besseren Wissens.
In einem Kriesengespräch zwischen Parteispitze und Fraktionsspitze sind die Grünen sich einig;
Diese Klage wird die Stadt Hunderttausende, wenn nicht Millionen kosten!
Der Stadtverbandvorsitzende und baupolitische Sprecher der Fraktion findet klare Worte „Ich sitze seit drei Jahren in den zuständigen Gremien und trage mit die Verantwortung dafür, das wir der Rathaussanierung in der aktuellen Form nicht zugestimmt haben. Aber dieses Begehren ist und war finanzieller Wahnsinn. Da will eine Fraktion das Rathaus brennen sehen um für die Kommunalwahl Stimmung zu machen. Das ist unverantwortlich!“
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energien in Marl: „Kein Anschluss unter dieser Nummer… „
Bündnisgrüne Landtagsanfrage mit vernichtendem Ergebnis Die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hatte eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ziel der Großen Anfrage war es, aufzuzeigen, wo die…
Teilen:
Weiterlesen »
Alle Fraktionen im Rat unterstützen unseren Antrag
Zur Erinnerung: Die Belästigungen der Anwohner des Chemieparks durch die Firma ALBA brachten ein Thema wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie sieht es überhaupt mit den Schadstoffen in der…
Teilen:
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2019
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, kennen sie Lukas Wiesmoor? …oder Hanna Bernsdorff? Nein?…ich glaube es ihnen. Das sind zwei junge Menschen, die, als sie volljährig wurden vor Gericht gezogen…
Teilen:
Weiterlesen »