In den vergangenen Wochen gab es in Marl keine nennenswerten Niederschläge. Aufgrund der damit verbundenen fortschreitenden Trockenheit bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, das Grünflächenamt dabei zu unterstützen, die Bäume…
Hat der Plakate-Wahnsinn bald ein Ende in Marl?
Mit diesem Thema soll sich eine Arbeitsgruppe aus Politik und Verwaltung auseinandersetzen. Weit über 450 Plakate hingen zur Europawahl alleine von der AfD an den Straßen von Marl. Auch die…
Jahnstadion – Kommentar zur Sache
Was ist wichtiger: Wohnraum oder Wald? Wieviel Flächenverbrauch verträgt die Natur? Den landesweiten Rahmen, wer wo in NRW zu welchem Zweck in welchem Umfang bauen darf, gibt die Regierung mit…
Und täglich grüßt das Murmeltier – Erlass einer hauswirtschaftlichen Sperre
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt wurden von verschiedenen Ämtern über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen beantragt, sind im Bereich der Personalkosten Mehraufwendungen zu erwarten und konnte eine HSP-Maßnahme bisher nicht im gewünschten Umfang…
Das Kasperletheater geht weiter…
Natürlich sind wir glücklich darüber, das unsere Anträge auch bei den anderen Fraktionen Zustimmung finden… Aber diese Art von Verhalten ist schon etwas befremdlich… Unser Antrag vom 23.05.2019 Marl ruft…
Kampf gegen Wahlplakate
Kommentar zur Sache Der Ansatz den die SPD in Marl da aufgreift ist gut. Der Plakate- Wahnsinn muss ein Ende haben! Dabei waren es zur letzten Europawahl gerade SPD, MLPD…
Bauvorhaben „Fischerwälchen“ geht bald los…
Die alte Bäckerei wird abgerissen. Auch das ehemalige Wäldchen wird zugebaut. Auf der Grafik sieht man die ungefähren Ausmaße, wie sie im Stadtplanungsausschuss dargestellt wurden. Wir stehen weiter dazu. Die…
Marshall 66 – Ein gutes Konzept mit vielen Fragezeichen
In welchem Stadium befindet sich die Unterschutzstellung und wie verträgt sich der innere Umbau des Gebäudes (veränderte Raumhöhen, Nutzung der Turnhalle, usw.) mit dem Denkmalschutz? Das Bauvorhaben wurde „vorläufig unter…
„ Wohnen an der Kita“ für den Bereich Riegestraße/Holbeinstraße
Zuerst die schlechten Nachrichten Sozial geförderten Wohnungsbau wird es hier nicht geben. Auch wurde unserem Einwand, das ein Ausgleich der Bäume 1:1 einfach zu wenig ist angesichts hochwertiges Baumbestandes der…
Den Verkehrsraum optimieren
In unserer Anfrage sollten folgende fünf Fragen zum Thema „Optimierung des öffentlichen Verkehrsraumes“ beantwortet werden: 1. Gibt es eine Liste der Ampelkreuzungen die perspektivisch zu Kreisverkehren umgebaut werden können/sollen? Wenn…