„Mit dem vorhandenen Personal in der Verwaltung ist diese gigantische Aufgabe nicht zu meistern. An den Schulen fehlt es an den elementaren Grundstein der digitalen Infrastruktur.“ führte die sozialpolitische Sprecherin…
Mayors for Peace am Montag, den 8. Juli um 16.30 Uhr auf den Creiler-Platz
Seit Bürgermeister Tadatoshi Akiba den Verband in „Mayors for Peace“ umbenannt und 2003 die Kampagne „2020 Vision“ ins Leben gerufen hat, hat sich die Zahl der Mitglieder mehr als verdreifacht….
Was haben wir erreicht?!
Eine kleine Übersicht von Anträgen unserer Fraktion der letzten Monate Es bleibt noch viel zu tun, aber WIR BLEIBEN UNBEQUEM Freifunk-Netz an städtischen Gebäuden (ABGELEHNT) Keine Erweiterung von Saria im…
Kein Ende der Auseinandersetzung
„Das Ende der Zeugenschaft der Erlebnisgeneration bedeutet nicht das Ende der Geschichte und der Auseinandersetzung mit dem #Nationalsozialismus.“ Heute wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden, doch sie wurde von…
Drei Reiniger reichen im Haushalt – Müll vermeiden und Umwelt schonen
Für fast jedes Material und jeden Zweck gibt es inzwischen einen Spezialreiniger. Im Nu hat man zehn oder mehr Putzmittel herumstehen. Das sind zu viele, findet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Drei…
Abgelehnte Anträge der Grünen sollten erneut beraten werden – #Klimanotstand
Egal ob über Dach- und Fassadenbegrünung oder eine Beschattung öffentlicher Freiflächen und Einrichtungen durch neu gepflanzte Bäume geredet wurde, unsere Anträge wurden meist mehrheitlich abgelehnt. Auch der Antrag in Neubaugebieten…
Quittung bringt die nächste Wahl (Leserbrief in der Marler Zeitung)
-Von: Rainer Pienkos -Betr.: „Keine Vorschrift gegen Steinwüsten“ -MZ vom 8. Juni Der Klimawandel schreitet fort, dank SPD auch an diesem Ort. Die SPD lässt grüßen, sie tritt den Umweltschutz…
53.300 Tonnen Beton und Zement, 2.325 Tonnen Stahl – Das Rathaus in Marl
Der Rathauskomplex der Stadt Marl ist im Kontext seiner Entstehung und der an ihn gestellten Ansprüche ausgesprochen außergewöhnlich. Nachdem die Einwohnerzahl Marls nach dem Zweiten Weltkrieg sprunghaft von 52.000 im…
40. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Auch in diesem Jahr wird unser Stadtverbandvorsitzende und baupolitische Sprecher Daniel Schulz die Stadt Marl beim Städtetag vertreten. „Zusammenhalten in unseren Städten“ – unter diesem Motto steht die Hauptversammlung des…
Ein „weiter so“ nicht mit uns…
Grüne fordern Neuwahlen, falls GroKo scheitert Die Grünen fordern Neuwahlen, falls die große Koalition nach dem Rücktritt von Nahles platzt. „Was für mich, was für uns alle Grünen klar ist,…